WHITEPAPER

1. Vorwort

In diesem Whitepaper werden teilweise Fachbegriffe aus der Finanzwelt verwendet. Um unseren Kunden einen einfachen Zugang in die Krypto-Welt zu ermöglichen, finden Sie auf unserer Website die markierten Wörter in einem Glossar, in dem alle kryptospezifischen Fachbegriffe verständlich erläutert werden.

In der Vergangenheit haben Innovationen immer wieder die Welt nachhaltig verändert und dabei starke Auswirkungen auf das Leben aller gehabt. Beispiele für bedeutende Innovationen sind die Dampfmaschine, das Auto, Handys, Computer, das Internet und jetzt auch Kryptowährungen. Doch alle diese Innovationen haben etwas gemeinsam: Sie haben die Welt verbessert, waren aber gleichzeitig massiver Kritik und Abneigung ausgesetzt. Entgegen den Auffassungen vieler Experten haben uns diese Innovationen in zahlreichen Hinsichten bereichert.

Die Dampfmaschine beispielsweise ermöglichte die industrielle Revolution und fand rasch Verwendung in Webereien, Kohle-, Eisen- und Stahlproduktion. Sie ersetzte Wasserträger im Bergbau und ermöglichte völlig neue Transportmöglichkeiten wie die Lokomotive und das Dampfschiff. 

Interessanterweise wurden einige der bahnbrechenden Neuerungen zunächst skeptisch betrachtet. So äußerte der irische Mathematiker und Physiker Dionysius Lardner Bedenken hinsichtlich des Reisens mit der Eisenbahn: 

„Das Reisen mit der Eisenbahn bei hohen Geschwindigkeiten ist nicht möglich, da Passagiere nicht in der Lage wären zu atmen und ersticken.“ 1830 

Napoleon Bonaparte war skeptisch gegenüber der Idee eines Dampfschiffs und wies Robert Fulton mit den Worten ab:  

„Was, bitte sehr, veranlasst Sie zu der Annahme, dass ein Schiff gegen den Wind und gegen die Strömung segeln könnte, wenn man nur ein Feuer unter Deck anzünde? Bitte entschuldigen Sie mich. Ich habe keine Zeit, um mir so einen Unsinn anzuhören.“ 1803 

Es gab kritische Stimmen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen und Gesellschaftsschichten: Veränderungen der Arbeitsbedingungen durch Schichtarbeit und längere Arbeitszeiten, Sicherheitsbedenken zu eventuellen Explosionen, die Angst vorm Arbeitsplatzverlust, Umwelt- und Luftverschmutzung, die (noch) fehlende Infrastruktur und letztlich auch das bestehende Vertrauen in die traditionellen Arbeitsmethoden und der damit verbundenen Skepsis gegenüber allem Neuen. 

Die skeptische Einstellung zieht sich durch die Jahrhunderte und lässt sich bei nahezu allen neuen Erfindungen beobachten. Ob Auto (“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung” – Kaiser Wilhelm II.), Computer (“Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.” – Thomas Watson, CEO IBM) oder Internet (“Ich sage voraus, dass sich das Internet bald zu einer Supernova aufbläht und 1996 katastrophal kollabieren wird.” – Robert Metcalfe, Erfinder des Ethernets):

Viele neuer Entwicklungen wurden in der Vergangenheit, anfangs belächelt, danach bekämpft und im Anschluss für die breite Masse adaptiert. Die Situation erleben wir aktuell im Krypto Markt wieder.

Neues wird gern dramatisch unterschätzt und das oft immense Potential nicht erkannt.

Diese Kritik spiegelt sich in vielerlei Hinsicht in der Krypto-Welt wider. Der Vorwurf des Glücksspiels, reinen Spekulationsgeschäfts und einem (bald platzenden) Hypes, ähnlich der dänischen Tulpenzwiebel-Blase, die vor 400 Jahren eine wirtschaftliche Katastrophe auslöste, werden hier von Wirtschaftsgrößen wie Warren Buffet und Co. gemacht.

Das derzeitige Banken- und Finanzsystem folgt der Digitalisierung im Schneckentempo. Die Papierflut, aufwendige Anträge, mangelnde Kommunikation und ein fehlendes Zusammenspiel der verschiedenen Assetklassen verhindert, dass viele Leute erfolgreiche Investoren werden und ihre finanzielle Zukunft in die eigenen Hände nehmen.

Wir als acm sehen sehr viele Parallelen zu den vergangenen Innovationen. Viele Experten schätzen den Markt leider immer noch falsch ein und nutzen Argumente wie aus vergangener Zeit. Denn der Krypto Markt ist derzeit, vergleichbar mit dem Schiff in 1803, neu. Neues und Unbekanntes stößt wie immer auf Kritik, die auf Angst vor dem noch zu Unbekannten herführt. Wir aber, sind der Meinung, dass Kryptowährungen und deren Technologien die Welt positiv in innovativer Hinsicht verändern und nachhaltig prägen werden. Wir schaffen jetzt die Möglichkeit, Interessierten eine sichere, einfache und intuitive Plattform bereitzustellen und Teil der revolutionären Entwicklung zu werden. Auf den Zug der Digitalisierung und innovativen Entwicklung aufzusteigen ist heutzutage keine Option, sondern ein Muss. Zumindest für Personen wie Sie und wir, die Teil der erfolgreichen Revolution des Finanzsystems sein möchten.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weg der Innovationen im Finanzbereich und Krypto Welt zusammen mit dem acm Team zu gehen und einer der Ersten zu sein, die die Vorteile und Mehrwerte nutzen und davon profitieren.

2. All Crypto Mechanics – Token [acm-Token]

Der acm-Token (All Krypto Mechanics Token) wird als ICO-Token ausgegeben und bietet den Nutzern von All Krypto Mechanics zahlreiche wesentliche Vorteile. Bei dem acm- Token handelt es sich um einen Multichaintoken, welcher eine individuelle Auswahl einer Blockchain ermöglicht.

Dies hat den Vorteil, dass:

  • Der User seine Lieblings Chain nutzen kann
  • Blockchain Transactions Gebühren gespart werden können
  • Transaktion Geschwindigkeit nach Belieben gewählt werden können
  • Die Möglichkeiten und Vorteile jeder Blockchain vollkommen genutzt werden können
  • im weitern Verlauf eine eigen acm Blockchain integriert werden kann

2.1. Allgemeine Einführung in acm-Token

Der acm-Token (All Krypto Mechanics Token) wird als ICO-Token ausgegeben und bietet den Nutzern von All Krypto Mechanics zahlreiche wesentliche Vorteile. Bei dem acm- Token handelt es sich um einen Multichaintoken, welcher eine individuelle Auswahl einer Blockchain ermöglicht.

Dies hat den Vorteil, dass:

  • Der User seine Lieblings Chain nutzen kann
  • Blockchain Transactions Gebühren gespart werden können
  • Transaktion Geschwindigkeit nach Belieben gewählt werden können
  • Die Möglichkeiten und Vorteile jeder Blockchain vollkommen genutzt werden können
  • im weitern Verlauf eine eigen acm Blockchain integriert werden kann

2.1.1. Günstigere Handelsgebühren

Es gibt zwei Möglichkeiten von dem acm Rabattsystem zu profitieren. Bereits bei einem Bestand von 15.000 acm-Token werden Sie automatisch Mitglied unseres VIP-Clubs. Der VIP-Club ist in fünf Stufen unterteilt. Sie erhalten auf die Handelsgebühren einen Rabatt, abhängig von Ihrer VIP-Stufe in Höhe von 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 %.

Eine weitere Möglichkeit, mit der Sie Ihre Handelsgebühren senken können, ist unser Freunde werben Freunde Programm. Bei jeden geworbenen Freund bekommt ihr Freund einen Rabatt in der Höhe von 20% oder Sie behalten sich die 20% der Handelsgebühren ein. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit diese Handelsrabatt flexibel zwischen den beiden Freunden auf zu teilen.

Eine Kombination aus beiden Programmen ist selbstverständlich möglich und die maximale Kostenreduktion beträgt 45%. Durch beide Programme können ihre Kosten erheblich gesenkt und ihre Rentabilität erhöht werden.

2.1.2. Cashback mit der acm-Debitkarte bis zu 8%

Das Cash back mit der acm-Debitkarte, wird durch unsere 5 stufigen VIP-Club (siehe Tabelle Seite) bestimmt. Sie können ihren täglichen Einkauf über unsere acm-Debitkarte abwickeln und durch jede Transaktion bis zu 8% Cash back zurückerstattet bekommen.

Unser Debitkarten-Cash back-System bietet je nach Stufe und acm-Token-Besitz unterschiedliche Cash back-Prozentsätze. Außerdem sind für unsere VIP Club Mitglieder attraktive Bonis in Form z.B. von Übernahme der Amazon Prime oder Spotify Mitgliedschaftsgebühr und Zugang zu verschiedenen VIP-Lounges. Noch nie war es so einfach, Geld auszugeben und gleichzeitig zu verdienen!

2.1.3. Günstigere Staking-Gebühren

Staking ist eine gute Möglichkeit, um die verschiedenen Blockchains zu unterstützen und gleichzeitig als Belohnung passiven Cashflow zu erhalten. Durch unseren acm VIP-Club reduzieren sich stufenweise die Staking-Gebühren bis zu einem maximum von 30% und erhöhen dadurch Ihre Rendite.

2.1.4. Das acm-Reward System bis zu 15% jährlich

Wir schätzen unsere Loyalen und aktive Nutzer. Deshalb belohnen wir jeden acm-Token-Inhaber mit wöchentlichen Rewards. Mit der wöchentlichen Ausschüttung bei mindestens einer Transaktion pro Woche und der Beantragung der Rewards können Sie bis zu ca. 9% erhalten. Zudem können Sie noch einmal 6%, abhängig von Ihrem persönlichen Handelsvolumen, erhalten.  Die Ausschüttung wird auf Basis Ihrer durchschnittlichen wöchentlichen acm-Token-Menge errechnet. Investieren und im Besitz halten von acm-Token bedeutet, dass Ihr Portfolio weiterhin für Sie arbeitet.

Über unser Reward-System erhalten Sie zusätzliche acm-Token, wenn Sie:

  • acm-Token halten, und wöchentlich mindestens eine Transaktion durchführen
  • acm-Token halten und traden ab einem Handelsvolumen von € 1000,00 pro Woche (siehe Tabelle Seite)

2.1.5. acm-Premium-Support

Außergewöhnlicher Support ist für unseren gemeinsamen Erfolg entscheidend. Deshalb bieten wir unseren acm-Token-Inhabern Zugang zu unserem Premium-Support auf höchster Ebene, um eine nahtlose und positive Handelserfahrung auf unserer Börse zu gewährleisten.  Bei uns bedeutet Support nicht nur das Lösen der Probleme. Unser Support ist aufgeteilt in das Lösen von Problemen, Onboarding-Support, Wie geht was-Support/Schulung. acm-Token Besitzer profitieren von persönlicher Betreuung, Videocalls und Telefonat und Schulungen unserer Nutzer im Gegensatz zu dem Standardsupport wie Livechat, Chatbots und Email-Support.

2.1.6. Zugang zu Launchpad– und Launchpool -Plattformen

Alle acm-Token Besitzer erhalten mit unserem Launchpad einen Zugang, um in ein neues Token Projekt zu investieren welcher erst in naher Zukunft auf unserer Börse gelistet wird. Alle acm Token Besitzer welche ihren acm Token im Launchpool hinterlegen, erhalten einen kleinen Teil eines neuen Tokens welcher bin in 7 Tage gelistet wird als Airdrop ausgeschüttet.

2.1.7. Bevorzugter Zugang bei DEX-Projekten

Das acm-Ökosystem wird verschiedene Arten von Projekten und Plattformen aggregieren, darunter DeFi, NFT+, Spiele, Web 3.0-bezogene Anwendungsprojekte, etc. acm-Token Besitzer erhalten einen frühzeitigen Zugang zu diesen Anwendungen.

2.1.8. Sparvorteil und höhere Beleihungsquote beim Ausleihen

Es gibt die Möglichkeit seine Kryptos zu hinterlegen und diese zu Beleihen, die Zinsen welche dabei anfallen, können nur beim Bezahlen der Gebühren mit acm-Token reduziert werden. Sie vertrauen uns durch ihr Investment in unseren acm-Token. Wir belohnen ihr Vertrauen mit einer höheren Beleihungsquote.

2.1.9. Erhöhung der Rendite beim Verleihen

acm-Token Besitzer welche die Liquidität in Form von Kryptos zur Verfügung stellen, können sich durch das Erreichen einer höheren VIP-Club Stufe eine bessere Rendite sichern.

2.1.10. Rabatt auf Einzahlung per Sofortüberweisung oder Kreditkarte bis zu 25%

Wir möchten unsere acm-Token Besitzer profitieren lassen, bevor Sie ihr Geld auf unserer Börse investieren. Deswegen erhalten Sie einen stufenweisen Rabatt auf Einzahlungen per Sofort-Überweisung oder Kreditkarte bis zu 25% abhängig von Ihrer VIP-Stufe. (siehe Tabelle Seite)

2.1.11 Ihre Meinung ist gefragt, Sie stimmen mit ab

 Ihre Meinung ist uns wichtig. Deshalb haben acm-Tokenbesitzer, die Möglichkeiten, sich aktiv in Abstimmungen einzubringen.

Diese können beispielsweise für ein neues Coin-Listing oder Veränderungen an einzelnen Börsenfunktionen sein.

Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden, möchten wir Andere an unserem Erfolg teilhaben lassen und etwas zurückgeben. Aus diesem Grund spenden wir regelmäßig einen Teil unserer erwirtschafteten Gewinne. Die jeweilige Auswahl des Spendenempfängers wird durch die Abstimmung unserer Mitglieder des VIP-Clubs mitbestimmt. Dabei gewichten wir die Antworten nach der acm-Token-Anzahl – je mehr acm-Token, desto stärker die Gewichtung.

2.2. acm-VIP Levels – Holen Sie das Optimum aus All Crypto Mechanics heraus!

  • Sie erhalten auf die Trading-Kommission einen Rabatt, abhängig von Ihrer VIP-Stufe in Höhe von 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % zuzüglich erhaltener Rabattcodes oder des „Freunde werben“-Bonus bis zu einer maximalen Kommissionsreduktion von 45 %.
  • Wir vergeben einen Rabatt auf Einzahlungen per Sofort-Überweisung oder Kreditkarte bis zu 25% abhängig von Ihrer VIP-Stufe.
  • Wir gehen noch einen Schritt weiter, damit sich der Besitz von acm-Münzen lohnt: Unser Debitkarten-Cashback-System bietet je nach Stufe und acm-Token-Besitz unterschiedliche Cashback-Prozentsätze. Noch nie war es so einfach, Geld auszugeben und gleichzeitig zu verdienen!
  • Mit der monatlichen Reward-Ausschüttung bei mindestens einem Trade und der Beantragung der Rewards können Sie 12% erhalten und zzgl. noch einmal 3% abhängig von Ihrem Trading-Volumen. Die Ausschüttung wird auf Basis Ihrer durchschnittlichen monatlichen ACM-Token-Menge errechnet.
  • Ihre Staking-Rewards werden je nach VIP-Stufe erhöht; so können Sie durch die Senkung der Gebühren bis zu 30% sparen.
  • Für jede VIP-Stufe gibt es ein Minimum an ACM-Token, welche auf der Börse gehalten werden müssen:

 

ACM-VIP Stufen und Rabatte auf einen Blick:

Ihren VIP-Status können Sie in Sekundenschnelle an der Farbe Ihres Logo, auf unserer Online Plattform und Ihrer Debitkarte erkennen

Erweitertes Reward System /Woche

**Spot Trading

  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 1.000 €: +0,01 % pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 3.000 €: +0,025% pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 10.000 €: +0,05 % pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 30.000 €: +0,075 % pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 60.000 €: +0,1 % pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 120.000 €: +0,125% pro Woche

**oder Futures

  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens >=) 10.000 €: +0,01 % pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 30.000 €: +0,025% pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 100.000 €: +0,05 % pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 300.000 €: +0,075 % pro Woche
  • Wöchentliches Handelsvolumen mindestens (>=) 600.000 €: +0,1 % pro Woche

Wöchentliches Handelsvolumen mindestens  (>=) 1.200.000 €: +0,125% pro Woche 

2.3. acm-Stabilitäts-Programm und Verbrennung

Das acm-Stabilitäts-Programm wurde ins Leben gerufen, um das gesamte acm-Ökosystem zu unterstützen und mit seiner deflationären Wirkung den Preis des acm-Token nachhaltig zu stabilisieren.

acm-Stabilitäts-Programm:

Um die Entwicklung des acm-Ökosystems optimal zu unterstützen, planen wir 20 % der Gebühren die mit dem acm-Token bezahlt werden zu verbrennen. Außerdem werden wir monatlich mit unseren Gewinnen acm-Token zurückkaufen und eine Teil davon ebenfalls verbrenne.

Sie können acm-Token der All Krypto Mechanics-Plattform zum Bezahlen von Gebühren sowie zum Kaufen z.B. einer Hardware-Wallet oder Merchandise verwenden, um Rabatte zu erhalten. 

Um eine ausreichende Liquidität auf unserer DEX (dezentralen Börse) sicher zustellen, haben wir ein Belohnungssystem, welches automatisiert in Abhängigkeit von der zur Verfügung gestellten acm-Token ausschüttet.  

Das bedeutet, dass es immer weniger acm-Token auf dem Markt angeboten werden. Das Ziel dabei ist es, einen deflationären Token zu erhalten und den Preis nachhaltig zu stabilisieren.

2.4. acm-Tokenomics

PRE Seed Phase:

Family and Friends – Tarif:

Wir möchten unseren ersten Unterstützern die Möglichkeit geben den acm-Token zu einem vergünstigten Preis zu erwerben. Mit dieser Phase wird das Fundament der acm-Börse noch weiter gefestigt werden.  In dieser Phase werden 125 Millionen (5%) der acm-Token ausgegeben.

ICO-Stage 1 – 4:

In jeder Phase werden weitere 250 Millionen (10%) der acm-Token ausgegeben. Diese Phasen werden für die weiteren Entwicklungen des acm-Ökosystem genutzt. Siehe hierzu Roadmap Seite.

Teambuilding:

Weitere 250 Millionen (10%) acm-Token werden für den Auf- und Ausbau des acm-Teams verwendet. Hierfür vereinen wir Experten aus verschiedenen Bereichen (u.a. Finanzwelt, Technologie, Versicherung, Anwälte und Risikomanagement)

acm-Ökosystem:

Zum Ausbau des acm-Ökosystems, Absicherung des Cash Back, Reward-System und Dex Reward-System werden 1.125 Mrd. (45%) acm-Token verwendet. Diese werden das System nachhaltig unterstützen.

2.5. Wie Sie acm-Token bekommen

ICO – Initial Coin Offering:

Sie können den acm-Token zu einem rabattierten Preis bei dem ICO ab dem 01.10.2023 erwerben oder ihn zu einem späteren Zeitpunkt zum marktaktuellen Kurs direkt auf unserer Plattform erwerben. Das ICO wird sich über vier Phasen, wie oben beschrieben, erstrecken und der Preis wird nach jeder erfolgreichen Phase angepasst. 

Sie haben drei Möglichkeiten, um in den acm-Token zu investieren. 

Großinvestoren/ Angel Investoren – Von Anfang an dabei

Bei einer Investitionssumme von mehr als 250.000 € unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf einen Kontakt mit ihnen unter: investor@acm-finance.com

Zahlungsmethoden ohne Krypto – Tradition trifft Innovation

  1. Gehen Sie hierzu auf acm-finance.com um den acm-Token einfach, schnell und sicher zu kaufen.
  2. Wählen Sie ihre gewünschte Zahlungsoption aus.
  3. Geben Sie die gewünschte Investitionssumme/ ihre E-Mail-Adresse ein und einen von ihnen bestimmten Sicherheitscode ein.
  4. Klicken Sie auf Bestätigen.
  5. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine E-Mail.  Bitte kontrollieren Sie ihren Sicherheitscode und folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail.
  6. Damit es zu keiner Token Verwechselung kommen kann, werden die unsere acm-Token erst nach Abschluss des ICOs auf unserer Börse zur Verfügung gestellt.
  7. Sie erhalten eine E-Mail Bestätigung aus der Sie ihre zugesicherte acm-Token Menge ersehen können.

WEB 3 Anbindung – Schnell sicher revolutionär

  1. Gehen Sie hierzu auf acm-finance.com um den acm-Token einfach, schnell und sicher kaufen.
  2. Verbinden Sie bequem ihre Web 3 Anbindung wie MetaMask o.ä.
  3. Drücken Sie den Kauf Botton und signieren ihre Transaktion mit ihrer Web 3 Anbindung.
  4. Nach Bestätigung wird ihre bereits gekaufte Token Menge angezeigt. Damit es zu keiner Token Verwechselung kommen kann, werden die unsere acm-Token erst nach Abschluss des ICOs auf unserer Börse zur Verfügung gestellt.

acm-Token auf anderen Börsenplattformen:

Selbstverständlich kann der acm-Token auch auf Anfrage auf anderen Börsenplattformen gehandelt werden. Wir freuen uns auf einen Kontakt mit ihnen unter: investor@acm-finance.com

3. Einführung in All Crypto Mechanics

Das Ziel von All Krypto Mechanics (acm)

 Wir sind fest davon überzeugt, dass Krypto-Währungen durch ihre Technologien und Mechaniken, noch mehr wie bisher, die Wirtschaft und das Finanzsystem grundlegend verändern werden. Wir bieten daher eine Plattform für Anfänger wie Fortgeschrittene an, die einen einfachen Zugang zu passivem Cashflow, sicheren Investitionsmethoden und innovativem Handel ermöglicht. Unser Ziel ist es das Beste aus der traditionellen Finanzwelt mit der neuartigen Kryptowelt zu vereinen, um ihnen die Vorteile aus beiden Welten auf einer Plattform zu ermöglichen. Somit können wir ihnen helfen erfolgreiche Investments über alle Assetklassen zu verteilen. Wir machen Krypto für jedermann einfach, leicht verständlich und zu fairen Konditionen zugänglich.  

Die Gründung von All Krypto Mechanics (acm)

All Krypto Mechanics wurde 2023 von Benjamin Jakob, Andreas Fleischhacker und Markus Mahl gegründet. Unser Ziel ist es, eine sichere und zuverlässige Plattform für intuitives und innovatives Investieren sowie Handeln von Krypto-Währungen bereitzustellen. Wir streben danach unseren Nutzern eine breite Palette von Krypto-Mechaniken und Finanzinstrumenten anzubieten, damit sie das volle Potenzial und alle möglichen Aspekte von Krypto-Währungen ausschöpfen können.

Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch ein erfolgreicher Investor sein kann.

3.1. Was sind Krypto-Mechaniken?

Was versteht man eigentlich unter Krypto? Krypto kommt von Kryptographie und ist die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Transaktionen und deren Speicherdaten. Der kryptographische Prozess verwendet komplexe mathematische Aufgaben, um Transaktionen sicher zu machen. Diese Aufgaben sind sehr schwer zu lösen, aber auch einfach zu überprüfen. Man kann es sich wie ein Puzzle mit sehr vielen Teilen vorstellen. Das Lösen dauert lange, aber jeder erkennt auf einen Blick, ob es richtig zusammengesetzt wurde.

Die Technologie hinter der Kryptographie sind die Blockchains und die Smart Contracts. Krypto-Währungen verwenden eine Technologie namens “Blockchain”. Das ist wie ein Buch, in einer in den verschiedenen Transaktionen aufgezeichnet werden. Jeder kann dieses Buch lesen und prüfen, aber es kann nichts darin geändert oder gelöscht werden. Eine Transaktion wird von den Nodes und Miner ergänzt. Man kann es sich so verstellen, Nodes sind die Knotenpunkte also die Bibliothekare einer Bibliothek, welche die Bücher katalogisieren, organisieren und sicherstellen, dass sie korrekt und vollständig sind. Dazu muss der Bibliothekar sicherstellen, dass die Bücher immer auf dem neuesten Stand sind und eine Sicherheitskopie vorhanden ist. Die Miner sind in diesem Fall die Drucker oder Verleger, diese sind dafür zuständig die ganzen Transaktionen auf den einzelnen Buchseiten zu drucken und anschließend das neue Buch dem Bibliothekar zur Verfügung zu stellen.

Ein “Smart Contract” ist wie ein Vertrag in der echten Welt, nur dass er digital und automatisiert ist. Er kann selbstständig prüfen, ob alle Bedingungen erfüllt sind und führt dann automatisch das vertraglich Festgehaltene aus.

Ein Beispiel: Sie machen mit einem Kollegen einen Smart Contract um ein NFT´s (Non Fungible Token – einzigartiges Digitales Kunststück) zu kaufen. Der Smart Contract ist so programmiert, dass er erst nach Eingang des vereinbarten Betrags, das gewünschte NFT auf das Konto des Kollegen sendet. Der gesamte Vorgang erfolgt automatisch, sobald der Vertrag von beiden Seiten gezeichnet wurde. Die Notwendigkeit eines Mittelsmannes besteht nicht. Obwohl alle Transaktionen in der Blockchain öffentlich sind, sind die Identitäten der Nutzer anonym.

Mit den Mechaniken der Kryptographie, den Blockchain-Technologien und Smart Contracts sind die nachstehenden Mechaniken möglich. Wir verstehen unter All Krypto Mechanics den praktischen Teil hinter den tatsächlichen Mechaniken und deren leichte und nutzerfreundliche Anwendung.

4. Welche Probleme sehen wir im aktuellen Finanzmarkt?

1. Es werden viele Konten benötigt:

Um alle Aspekte der Krypto-Welt nutzen zu können, werden aktuell mehrere Konten auf verschiedenen Plattformen benötigt. Ähnlich, wie bei verschiedenen Finanzprodukten (Girokonten, Kreditkarten, KFZ-Finanzierungen, Hypotheken/Darlehen, Aktiendepots, etc.) benötigt man häufig unterschiedliche Institutionen. Hierzu muss man sich bei jeder Plattform separat registrieren und jedes Mal den KYC – Verifizierungsprozess durchlaufen.

2. Fiat On/Off Ramping (Euro oder Dollar Ein- und Auszahlungen)

Banken kündigen teilweise Konten, weil Zahlungen an bzw. von Krypto-Börsen kommen. Banken sind oft nicht bereit mit neuen Produkten zu arbeiten und verstehen teilweise die Regulatorik den neuen Finanzmitteln nicht, deshalb werden diese Transaktionen seitens der Bank nicht ausgeführt oder zurückerstattet.

3. Große Lücke zwischen Traditionellen und neuen Finanzprodukten

Wir sehen aktuell keine Kommunikation zwischen den verschiedenen Assetklassen wie zB. Aktien, Immobilien und Krypto. Das Schließen der Lücke ist technisch umsetzbar, aber zurzeit (noch) nicht gewollt. Es herrscht keinerlei Austausch bzw. eine strikte Trennung dieser drei Assetklassen

4. Umständliche Sicherung der eigenen Krypto Assets

Es ist ein langwieriger und umständlicher Prozess, seine Krypto-Währungen auf einem Hardware Wallet (Digitale Geldbörse) zu sichern. Manchmal gehen durch falsche Anwendungen und Unwissenheit einige Kryptos beim Versenden an eine falsche Blockchain, im Kryptoversum verloren.

5. Komplizierter Zugang für neu Einsteiger

Laut Schätzungen sind lediglich 3% weltweit in der Krypto Welt unterwegs. Für viele Newbies ist die Benutzeroberfläche noch zu Komplex. Teilweise gibt es so viel Angebote, dass sich die neu Einsteige nicht entscheiden können auf welcher Plattform es das für sie geeignetste Angebot finden.

6. Es werden nicht alle Blockchains unterstützt.

Am Markt gibt es zahlreiche Blockchains. Kaum eine Börse unterstützt alle Blockchains. Dadurch sind teilweise mühselige Token-Verschiebungen zwischen den Börsen notwendig, um am Ende z.B. in eine Krypto App oder Spiel den Token auf der passenden Blockchain zu verwenden.

7. Kinder und Jugendliche werden ausgeschlossen.

Bei Banken gibt es verschiedene Möglichkeiten, um für Kinder und Jugendliche zu investieren oder etwas anzusparen. Im Krypto Markt wird den Eltern nicht einmal die Möglichkeit gegeben, für Ihre Kinder in diesen Markt zu investieren.

8. Es werden mehrere Apps benötigt, um sein gesamtes Nettovermögen zu sehen.

Durch mehrere Depots, Bankkonten und Börsenkonten hat man nie sein gesamtes Nettovermögen auf einen Blick und braucht unzählige Apps, welche manuell einzeln abgerufen und zusammengerechnet werden müssen, um einen Überblick zu erhalten.

Unserer Meinung nach stellen die oben genannten Gründe eine große Einstiegsbarriere für viele Krypto Neulinge dar und verhindern (teilweise) deren Einstieg in die Krypto Welt. Unkomfortable Zugänge und technische Hürden, stellen selbst erfahrene User vor große Herausforderungen.

Durch die Kombination der acm-Börse, acm-Bank und dem acm-Hardware Wallet, können wir einen sehr einfachen und benutzerfreundlichen Einstieg für Anfänger und für erfahrene User bieten.

Über eine intuitive und zentrale Oberfläche stellen wir unseren Kunden eine Vielzahl von Finanzinstrumenten „aus einer Hand“ zur Verfügung.  

5. acm-Unternehmenswerte

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne unsere Core Values vorstellen, auf denen unsere gesamte Firmenphilosophie aufbaut. Unser Core Values stellen die Basis einer jeden Entscheidung dar und dienen dem übergeordneten Ziel, Ihnen eine sichere, innovative und intuitive Plattform anzubieten. Zudem spiegeln sich im Kundenservice und dem breiten Angebot unsere Core Values wider.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die Sicherheit Ihrer Transaktionen steht bei uns an erster Stelle. Wir setzen alle erforderlichen Maßnahmen um, damit Ihre Vermögenswerte zu jeder Zeit geschützt sind und Sie alle Funktionen der Börse einfach und sicher nutzen können.

Einige der Maßnahmen, die zu Ihrem Schutz beitragen sind unter anderem, die Verwendung von Advanced-Data Verschlüsselung und gesonderte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. So wird sichergestellt, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Daten haben. Durch KYC-Prozesse und erweiterte Verifizierungsfunktion durch die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises und eines Kundenfotos, können erweiterte Funktionen freigeschalten werden.

Innovation

Unser Ziel ist es, zeitgemäße und zukunftsorientierte Lösungen anzubieten. Durch kontinuierliche Optimierung möchten wir unseren Nutzern eine einzigartige Handelserfahrung auf unserer Plattform bieten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr volles Krypto-Potenzial zu entfalten. Durch Ihr Feedback wollen wir gemeinsam mit Ihnen die acm-Börse stetig weiterentwickeln und verbessern.

Um die große Menge an Transaktionen und Daten verarbeiten zu können und frühzeitige Markttrends zu erkennen setzten wir verstärkt auf KI (Künstliche Intelligenz) und ML (Machine Learning). Dadurch geben wir ihnen die Möglichkeit wertvolle Insights und interessante Investitionsmöglichkeiten schneller zu nutzen.

Intuitiv

Unsere Plattform soll jeder, unabhängig von seinem eigenem Erfahrungsstand, nutzen können. Das ermöglichen wir durch eine einfache, intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. Eine einfache Bedienung und ein cleanes Design unterstützen Sie dabei, in Krypto-Währungen zu investieren und den Handel damit so einfach wie möglich zu gestalten.

Das Feedback unserer Kunden, das sie direkt auf unserer Plattform hinterlassen können, fließt in unsere Entwicklungsroadmap mit ein. Dadurch erreichen wir, dass die acm-Plattform und unsere Kunden die gleiche Sprache sprechen.

Kundenservice

Wir legen großen Wert auf exzellenten Kundenservice und helfen Ihnen jederzeit dabei, Fragen zu beantworten, Probleme zu lösen und sich neues Wissen anzueignen.  Durch unser mehrstufiges Supportsystem bestehend aus Onboarding Support, Problemlösung Support und -Wie geht was-Support wollen wir sicherstellen, dass unsere Nutzer hervorragend betreut werden und die Krypto-Welt positiv erfahren. Unseren Support bilden wir in verschiedenen Stufen wie E-Mail-Support, Chatbots, Livechats, Telefon-Support, Video-Calls bis hin zur persönlichen Betreuung ab.

Breites Angebot

Über eine zentrale Oberfläche haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Finanzprodukten und Krypto-Mechaniken an einem Ort. Das daraus resultierende Angebot bildet unser acm Ökosystem. Dort finden Sie alle wichtigen Funktionen der Finanzwelt auf einer Plattform und können eine Vielzahl von Möglichkeiten nutzen, um erfolgreich handeln und investieren zu können.

6. Das acm-Ökosystem

Ein Ökosystem ist ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Einzelkomponenten, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Die Interaktionen können auf verschiedene Arten erfolgen, um Ressourcen miteinander zu kombinieren, symbiotische Beziehungen zu schaffen und dadurch Innovation sowie Wachstum zu fördern. Aus diesem Grund haben wir das acm Ökosystem erschaffen, in dem wir Einzelkomponenten aus der traditionellen Finanzwelt und der noch für viele neuen Kryptowelt zusammenführen. Dadurch ergeben sich für unsere Kunden eine Vielzahl von Vorteilen wie z.B. günstige Gebühren und das Verbinden verschiedener Assetklassen auf einer zentralen Plattform.

Das acm-Ökosystem im Überblick:  

  1. acm-Anfängerplattform: Eine einfache Oberfläche, um Kryptowährungen kaufen, verkaufen und halten zu können.
  2. acm-Pro Plattform: Eine Oberfläche für fortgeschrittene Trader und Institutionelle Investoren.
  3. Margin Trading: Handeln mit geliehenem Kapital
  4. Derivate Trading: Handeln mit Futures und Optionen für erfahrene Trader
  5. acm-Earnings Plattform: Kryptos hinterlegen und dafür Zinsen erhalten.
  6. acm-Dex: Dezentrale Börsenfunktion
  7. acm-Bank: Eigene Bank für einen reibungslosen Ablauf beim On/Off ramping
  8. acm-Hardware Wallet: Sichere, schnelle und einfache Verwahrung der Krypto Assets
  9. acm-Academy: Eigene Lernplattform, um Wissen und Strategien zu vermitteln
  10. acm-Debitkarte: Einfache Möglichkeit mit Kryptowährungen zu bezahlen

6.1. Unser Angebot bei acm-Börse

Unser Angebot umfasst:  

  1. Fiat on-off Ramping: Wir ermöglichen unseren Nutzern einen einfachen und sicheren Umtausch von Krypto-Währungen in Fiat-Währungen und umgekehrt. Bei Fiat-Währungen handelt es sich um Währungen, welche von der Regierung unterstützt werden und nicht von Rohstoffen gedeckt sind. Der Wert dieser Währungen basiert dadurch lediglich auf Vertrauen z.B. Euro, US-Dollar und alle anderen gleichartigen Währungen. On-off Ramping bedeutet Fiatgeld auf die Börse einzuzahlen bzw. von der Börse auf Bankkonten zu transferieren.
  2. Sparpläne: Bei einem Sparplan handelt es sich um eine Investitionsstrategie, bei der man in regelmäßigen Abständen (zum Beispiel monatlich) eine bestimmte Summe in eine Anlage investiert. Das kann eine Investition in Aktien, Fonds, ETFs (Exchange Traded Funds) oder Krypto-Währungen sein. Sparpläne werden oft als eine Methode des “DCA – Dollar-Cost-Average” verwendet, bei dem durch regelmäßige Käufe über einen längeren Zeitraum das Risiko von Marktschwankungen abgemildert wird. 
  3. Beschleunigte Ansparpläne: Der Begriff “beschleunigter Ansparplan” ist nicht so weit verbreitet und kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben. Im Allgemeinen kann es sich auf eine Strategie beziehen, bei der man mehr Geld in kürzeren Abständen in einen Sparplan einzahlt oder bei gewissen Preisstufen vermehrt nachgekauft wird, um sein Sparziel schneller zu erreichen und einen besseren Durchschnittseinkaufspreis zu erzielen.

Ein Beispiel: Es werden wöchentlich 100 € in einen Sparplan einbezahlt, beim Unterschreiten bestimmter Preis-Level wird automatisch ein vordefinierter Euro-Betrag z.B.: 250€ zusätzlich  investiert. Dies wird als “beschleunigter Sparplan” bezeichnet, da man dadurch schneller Vermögen anspart. 

  1. OTC-Trading: Wir bieten einen Over-the-Counter-Marktplatz für den Handel mit großen Volumen, um ihnen des bestmöglichen Durchschnittspreises zu ermöglichen. Over-the-counter bedeutet, Transaktionen in großen Volumen außerhalb der üblichen Orderbücher durchzuführen, ohne dass der aktuelle Kurs dadurch beeinflusst wird. Das ist besonders attraktiv für große bzw. institutionelle Investoren. 
  2. Spot-Trading: Unsere Plattform ermöglicht den direkten Kauf und Verkauf von Krypto-Währungen zu aktuellen Marktpreisen. Zudem besteht die Möglichkeit, zu einem von Ihnen vordefinierten Preis einen Kauf oder Verkauf automatisiert einzuleiten.
  3. Margin-Trading: Dies ist eine Methode des Handels, bei der Sie mit geliehenem Geld, mehr Krypto-Währungen kaufen können. Dadurch können Sie mit wenig Kapitaleinsatz mehr Volumen an der Börse bewegen. Die “Margin” ist der Betrag, den Sie aus eigenem Geld beisteuern. 
  4. Derivatives:

Future Trading/Options Trading: Wir bieten den Handel mit Derivaten wie Futures und Optionen an, um von auf und ab Bewegungen des Preises zu profitieren. Futures und Optionen können sowohl zur Absicherung als auch zur Spekulation verwendet werden. 

Futures: Ein Future ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, der besagt, dass eine Ware zu einem bestimmten Preis und zu einem definierten Datum gekauft oder verkauft wird. Der Käufer des Futures ist verpflichtet, den Vermögenswert zu dem im Vertrag festgelegten Preis und Datum zu kaufen. Der Verkäufer steht in der Schuld, den Vermögenswert zu liefern. Futures werden oft von Unternehmen verwendet, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern. 

Optionen: Eine Option gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, einen bestimmten Vermögenswert zu einem festgelegten Preis und bis zu einem definierten Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Es gibt zwei Arten von Optionen – “Call” und “Put”. Ein Call gibt Ihnen das Recht zu kaufen, ein Put zu verkaufen.

  1. Earnings: Ist eine Möglichkeit regelmäßige Renditen durch verschiedene Anlagen zu erzielen.

Launchpad: bietet die Chance in neue Krypto zu investieren. Hier können neue Krypto-Projekte auf sich aufmerksam machen und Gelder für ihre zukünftige Projektweiterentwicklung einsammeln. Zugleich können Investoren vor einer Börsenlistung in diese Projekte investieren und dadurch zu günstigeren Preisen kaufen.

Launchpool: ist eine Oberfläche, auf der Benutzer ihre acm-Token hinterlegen können und dafür Token, welche neu gelistet werden, als Belohnung verdienen. Das ist eine Möglichkeit bei dem die Benutzer ihr Krypto-Vermögen nutzen können, um passives Einkommen zu erzielen. 

Staking: kommt aus dem PoS -Proof of Stake Konzept. Das ist eine Methode, mit der einige Krypto-Währungen ihre Blockchain-Transaktionen Validieren. Bei einer erfolgreichen Validierung werden neue Tokens ausgeschüttet, welche auf den Staking Pool verteilt werden.

Savings: Ist das Speichern von Krypto-Währungen in einer Art Sparkonto oder einer anderen Anwendung, die Zinsen generiert.

Lending: Ist das Verleihen von Krypto-Währungen an andere Nutzer. In der Regel verleihen Sie Ihre Krypto-Währungen und erhalten im Austausch Zinsen auf Ihre verliehenen Assets. Die Zinssätze können variieren und sind oft höher als bei traditionellen Banken. 

Borrowing ist das Ausleihen von Krypto-Währungen von anderen Nutzern. Wenn Sie Geld ausleihen, müssen Sie in der Regel eine Art von Sicherheit in Form von anderen Krypto-Währungen hinterlegen und Zinsen auf das geliehene Geld zahlen.

Liquidity Mining /Pool: wird auf einer dezentralisierten Börse (DEX) benötigt. Hier stellen Benutzer ihren Token als Liquidität zur Verfügung und erhalten dafür einen Teil der Handelsgebühren.

  1. DEX: steht für “Decentralized Exchange”, auf Deutsch “Dezentrale Börse”. Eine dezentrale Börse ist eine Krypto-Börse die ohne zentralen Mittelsmann funktioniert. In einer DEX können Nutzer Krypto-Währungen direkt miteinander handeln. Viele Nutzer sehen dabei einen großen Vorteil, da hierfür lediglich ein WEB 3 Wallet (z.B. MetaMask) und kein KYC-Prozess (Know your Customer) erforderlich ist.
  2. Dual Invest: ist die Möglichkeit, in mehrere Krypto-Währungen oder Krypto-Mechaniken gleichzeitig zu investieren, um eine diversifizierte Strategie umzusetzen. “Dual Invest” bezieht sich typischerweise auf eine Investitionsstrategie, bei der Anleger in zwei oder mehrere unterschiedliche Anlageklassen oder -strategien investieren, um ihre Renditen zu maximieren und ihr Risiko zu minimieren.
  3. Airdrops: ist eine Möglichkeit kostenlose neue Tokens zu erhalten. Dies wird meist benutzt, um ein neues Netzwerk in ihrem Wachstum zu unterstützen oder dient als Anreiz eine treue Community in ein weiters Projekt mitzunehmen und dafür zu belohnen.
  4. NFT-Trading: NFT steht für “Non-Fungible Token”. Jedes NFT ist ein Unikat und wird als digitale Kunst oder digitales Sammlerstück gesehen. Um Ihnen die Teilnahme am wachsenden Markt für digitale Sammlerstücke zu ermöglichen, Integrieren wir einen NFT-Marktplatz.
  5. acm-Hardware Wallet: Ein Hardware Wallet ist eine physische Vorrichtung, die speziell zum sicheren Aufbewahren von Krypto-währungen entwickelt wurde. Da das Einrichten meist sehr Zeitaufwendig ist, soll mit unserer eigenen acm Hardware Wallet die Einrichtung und übertragen von Vermögenswert wesentlich vereinfacht und auf Wunsch automatisiert ablaufen.
  6. Vollautomatisiertes Steuer-Reporting: Durch die Vereinigung der acm Krypto-Börse, des acm Hardware wallet und der acm Bank, ersparen Sie sich kostenintensive dritt Anbieter Lösung. Sie haben die Möglichkeit per API andere Schnittstellen anzubinden und so per Knopfdruck ein Steuerreporting für Ihr bevorzugtes Land generieren.
  7. acm Academy: Wir bieten eine eigene Akademie, die unseren Nutzern umfassende Schulungen und Bildungsmaterialien zum Thema Krypto-Währungen und Handelsstrategien zur Verfügung stellt.Unser Ziel ist es für jeden User einen Mehrwert bieten zu können, deswegen ist unsere Academy in verschiedene Stufen unterteilt.
  8. Benefit-Center: Unser Benefit-Center bietet unseren Nutzern exklusive Vorteile, wie beispielsweise Rabatte auf Gebühren, Zugang zu Premium-Features und speziellen Aktionen.
  9. VIP-Club: Unser VIP-Club belohnt treue acm-Token Halter mit einer Reihe von Vorteilen, darunter bevorzugter Kundenservice, maßgeschneiderte Angebote und exklusive Veranstaltungen.
  10. Automatisiertes Intelligentes Investieren: Hier werden die Überkategorien wie Defi, KI, Metaverse und die gewünschte Investitionssumme angegeben; der auf KI basierte Bot investiert dann vollautomatisiert, so dass sie sich um nichts mehr kümmern müssen. 
  11. Professionelle Vermögensverwaltung: Ab einer Investitionssumme von über 3 Millionen kann das Angebot einer professionellen Vermögensverwaltung durch die acm Börse in Anspruch genommen werden.
  12. Krypto Cash Back Debitkarte: Sie erhalten Cashback bei jedem Ihrer Einkäufe über die acm-Debitkarte. Die Höhe des Cashbacks, Rückerstattungen und weiter VIP-Zugänge sind abhängig von Ihrem VIP-Level.

7. Roadmap

8. acm im Vergleich zu anderen Börsen

Um die Besonderheiten des acm-Ökosystems deutlich zu machen, haben wir einige die top Börsen analysiert und eine Vergleichstabelle erstellt. Teilweise werden manche Funktionen zwar auf den anderen Börsen abgebildet aber sind sehr umständlich zu bedienen und für Anfänger eine sehr große Herausforderung beim Einstieg bieten. Getreu unseren Core Values wird die acm Plattform nicht nur einfacher gestalten, sondern auch um einige sehr wichtige Funktionen ergänzt.

9. acm-Academy mit Belohnungssystem

Wir bieten unseren Nutzern die Möglichkeit, sich nach dem Prinzip „learn & earn“ selbst weiterzubilden. Wir möchten mit unserer Academy alle Nutzer abholen, Deshalb bieten wir verschiedene Stufe: Anfänger- Fortgeschrittene –Profis.

Anfänger: Wir geben Anfängern die Möglichkeit, Basics des Krypto Marktes zu erlernen und legen einen großen Fokus auf Sicherheit. Es ist ein sehr wichtiger Punkt zu verstehen, welche Sicherheitsfunktionen der Börse aktiviert werden sollen und wie Kryptos sicher verwahrt und versendet werden können. Dieser Teil der Academy soll den Usern einen breiten Überblick geben und erklären wie verschiedenen Token und Mechaniken des Kryptoversum Funktionieren.

Fortgeschrittene: Fortgeschrittene User sollen einen tieferen Einblick in verschiedene Themengebiete erhalten und die Basics der Investitionsmögichkeiten verstehen. Es sollen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Kryptos und deren Mechaniken optimal genutzt werden können.

Profis: Unser Angebot für Profis umfasst komplexere Strategie wie etwa, verschiede Trading Ansätze mit oder ohne Chartanalyse, Derivate Strategien und Beleihungsmodelle.

Wir möchten einen Mehrwert für jeden Nutzer bieten und geben Anfängern die Möglichkeit, sich zu Profis zu entwickeln. Jeder hat einmal bei null begonnen. Unser Ziel ist es, jedem Anfänger die Werkzeuge zu geben, um sich zu einem Experten zu entwickeln. Wir sind überzeugt das Finanzielle Intelligenz erlernbar ist, jeder soll sein Potenzial in der Krypto-Welt erkennen und ausschöpfen können. Wir möchten in unserer Academy eine möglichst breite Palette an Informationen vermitteln.

Deswegen besteht unser Model aus verschiedenen Modulen wie etwa, Kurse, Video Calls, E-Book und Live Trading Räumen.

Bei Abschließen eines Kapitels wird unser acm-Token als Belohnung für den Erfolg vergeben. So macht selbst das Lernen Spaß und zahlt sich aus.

10. Unser Team

Unser Team teilt dieselbe Vision und Mission. Unser Ziel ist es, die Zukunft der Finanzdienstleistungsbranche innovativ und für jeden zugänglich zu gestalten. Bei acm fördern wir, eine Kultur der Innovation, in der wir neue Ideen begrüßen und Leistungen anerkennen. Wir haben ein Team mit langjährigen Fachexpertise aus Finanzwelt, Technologie, Versicherung, Anwälte und Risikomanagement aufgebaut.

Aus diesem Grund planen wir ein schnelles Wachstum und erweitern unser Team fortlaufend. Das Ziel dabei ist eine solide Firmenstruktur zu schaffen um von Beginn an ein schnelles Wachstum zu ermöglichen.  Wir suchen ständig nach qualifizierten Mitarbeitern in verschiedensten Fachbereichen. Alle offenen Stellen finden Sie auf der acm-Website.

Auch wenn das Thema rund um Kryptowährungen sehr digital ist, stehen am Schluss Menschen dahinter. Transparenz ist uns sehr wichtig, nur so können wir Ihr Vertrauen gewinnen. Daher möchten wir Ihnen die Gesichter zur Marke vorstellen, sodass Sie nicht nur die reinen Fakten, sondern auch die Menschen dahinter kennenlernen können.

10.1. Gründer

Benjamin Jakob, GRÜNDER

Ich wurde 1992 in Braunau geboren und bin in der Nähe in einem kleinen Dorf aufgewachsen. Nach einem Jahr HTL habe ich eine Lehre zum Landmaschinen-Techniker erfolgreich abgeschlossen und danach meinen Zivildienst beim Roten Kreuz absolviert. Danach habe ich sowohl als Landmaschinentechniker als auch Vollzeit beim Roten Kreuz gearbeitet und war dann drei Jahre beim Motorrad-Hersteller KTM angestellt. Eine Bildungskarenz nutzte ich dort, um meine Matura nachzuholen und meinen Meister für KFZ, Land- und Baumaschinen zu machen. Nach meinem Wechsel arbeitete ich ein Jahr als Berufsschullehrer, suchte dann aber neue Herausforderungen und machte mich selbstständig mit meiner ersten Firma zur Eigenkapital-Verwaltung. Mittlerweile habe ich diverse Firmen rund um das Krypto-Thema und bin auch im Bereich Training und Coaching aktiv.

Ich bin der Meinung, dass jeder in Krypto erfolgreich investieren kann. Persönlich habe ich 2016 angefangen, mich mit diesem Thema intensiv auseinanderzusetzen und bin nun täglich sechs bis acht Stunden mit der Analyse des Marktes beschäftigt. Für die Börse erweitere ich ständig mein Know-how, um den Nutzern die beste All-in-one Krypto-Lösung anbieten zu können.

In meiner Freizeit gehe ich zum Ausgleich mit meiner Frau und meinen zwei Kindern gern fischen oder klettern.

“Mein Einstieg in die Krypto-Welt war sehr holprig, deshalb möchte ich anderen diese negativen Erfahrungen ersparen und die Angst vorm Investieren nehmen.”

Andreas Fleischhacker, GRÜNDER

Ich bin in München aufgewachsen und habe dort auch mein Abitur gemacht. Schon mit 20 hat es mich von zuhause weggezogen, sodass ich in die USA nach Kansas City gegangen bin. Dort habe ich Fußball gespielt und meinen Bachelor in Business Administration gemacht. Anschließend ging es für mich nach London, wo ich bei einem Trader-Programm mit Öl gehandelt habe. Der nächste Schritt war dann wieder zurück nach München, um an der der Munich Business School einen Dualen Master in Innovations-Management abzuschließen. In Kooperation mit der Florida International University in Miami habe ich mir zusätzlich noch einen Master in Finance erarbeitet.

Vor circa dreieinhalb Jahren bin ich dann in eine Family-Office gewechselt und berate beziehungsweise betreue seitdem Vermögende Mandanten. Meine Themen sind unter anderem Immobilien, Geldanlagen, Firmenverkäufe und Ruhestandsplanung.

Privat bin ich fitnessbegeistert und nutze meine Hobbies wie Crossfit, Boxen und Brazilian Jiu-Jitsu zum Ausgleich zur Arbeit.

“Ich habe für mich erkannt: Nicht Krypto bedeutet Risiko, sondern nicht in Krypto zu investieren ist riskant!”

Markus Mahl, GRÜNDER

Ich komme ebenfalls aus München, wurde dort 1971 geboren und aufgewachsen. Ich habe eine erwachsene Tochter und bin bereits seit 1996 selbstständig. Meine unternehmerischen Ursprünge habe ich in der Aquariensparte. Mein Fachgeschäft in München zählt nach mittlerweile 25 Jahren zu den hochspezialisiertesten Fachbetrieben im Premiumsegment. Eine weitere GmbH gehört zu den führenden Aquaristik-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und wird durch eine eigene Aquaristik-Pflegemittelmarke ergänzt.

Während dieser Zeit habe ich mich bereits mit Positionierungsstrategien und Ähnlichem befasst. Ich hatte, auch wegen meiner frühen Selbstständigkeit, schon immer Interesse am Finanzthema; meine erzielten Gewinne habe ich immer in die verschiedensten Assets investiert. Der Hauptteil war bis vor Kurzem aber in Immobilien in München investiert.

Nun habe ich aber einen Großteil meiner Immobilien verkauft und die Gewinne in Krypto-Währungen angelegt. Ich bin der Meinung, dass dort die höchsten Gewinnchancen zu finden sind; außerdem kann ich somit meine Faszination für das Thema Krypto direkt mit meiner eigenen Anlagestrategie verbinden.

Abseits der Arbeit mache ich viel Sport, vor allem Crossfit und Mountainbiken. Ich lebe am Wochenende in den Bergen Tirols, um dort meine Akkus aufzuladen. Eine weitere brennende Leidenschaft von mir sind Sportwagen.

“Die Immobilienzeit ist endgültig vorbei, jetzt hat das Zeitalter der Krypto-Währungen begonnen und jeder kann auf recht simple Art und Weise hohe Gewinne erzielen.”

10.2. Team-Mitglieder

Alexander Maslo, CHIEF TECHNOLOGY OFFICER

Ich habe an der Technischen Universität der Ukraine meinen Master mit Auszeichnung abgeschlossen. Meinen beruflichen Start nach dem Studium hatte ich als erster Berater in der Region EMEA für den Aufbau von Cisco Enterprise Contact Centers. 2008 übernahm ich dort die Rolle als System Ingenieur bei Cisco und war zuständig für Smart Immobilien Projekte im Rahmen der Vorbereitung zum Euro 2012 in der Ukraine und Polen.

2012 zog ich nach München, wo ich IT-Architekt bei Bechtle wurde. Im Zeitraum von 2012-2014 war ich zuständig für die Digitalisierung von Kunden in der DACH-Region, meistens im öffentlichen und Automobil-Bereich.

2016 übernahm ich die Funktion des EMEA Pre-Sales Lead und CTO bei Cisco Deutschland und war somit zuständig für die Digitalisierung der größten 45 Unternehmen in West-Europa. 2020 wurde ich zu Amazon Web Services eingeladen, um das Team des Technical Account Managers aufzubauen. Seit 2022 arbeite ich als VP und CTO bei Huawei und bin zuständig für alle Enterprise-Roadmap-Entwicklungen in der Europäischen Region.

Seit 2022 unterstütze ich außerdem als CTO das wohltätige Projekt des Ethereum-Tokens für die Clean-Water-Organisation.

Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und laufe Marathon.

Michael Bumb, BANK-DIENSTLEISTUNGEN & STRATEGISCHES RISIKO MANAGEMENT

Den Grundstein für meine Karriere legte ich mit meinem Studium an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken/Deutschland, das ich erfolgreich mit dem Universitäts-Diplom in Betriebswirtschaft abschloss. Zudem habe ich an der University of Southern Colorado, Denver, CO/USA MBA Kurse belegt. Meine Karriere startete ich dann als Berater bei einer weltweit tätigen Strategieberatung mit Anstellung in Luxembourg.

Ich habe ein breites Interessensgebiet und kann mittlerweile auf über 20 Jahre Erfahrung im internationalen Bankwesen zurückblicken. Meine Kernkompetenz sehe ich darin, Erfahrungen aus dem traditionellen Bankgeschäft auf neue und aufstrebende Finanz-Geschäftsmodellen im Bereich FinTech/DeFi zu übertragen und Stärken beider Welten zu nutzen bzw. zu verbinden. Ich habe in diversen Rollen bei einer Schweizer Großbank, sowie bei einem führenden Vermögensverwalter in Deutschland insbesondere in den Bereichen Risiko und Compliance Management, strategischer Planung und Steuerung, Performance Management, Geschäftsmodell- sowie Prozessentwicklung umfangreiche Erfahrungen gesammelt.

Über Jahre hinweg habe ich das Thema Krypto-Vermögenswerte aus einer Bank-Risiko-/Compliance-Sicht betrachtet, bevor ich 2022 aktiver Investor wurde. Parallel bildete ich mich intensiv in der technischen Analyse weiter. Mittlerweile leite ich ein Projekt für HNWI-Kunden, um ihnen Hilfestellungen für den Kauf und die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten zu leisten.

Ich bin verheiratet und habe 3 Töchter. In meiner Freizeit bin ich am liebsten sportlich aktiv in der Natur und nebenher noch Gründungs- und Vorstandsmitglied bei einem Lions International Club in Zürich.

Dennis Schwarz, CONTROLLING

Geboren und aufgewachsen bin ich in München, wo ich auch aktuell zuhause bin. Nach meinem Abitur bekam ich die Gelegenheit, über ein Tennisstipendium in den USA zu studieren. An der Universität von Missouri/Kansas City schloss ich mein Studium zum Bachelor of Business

Administration mit Cum Laude ab. Im Anschluss zog es mich zurück in meine Heimatstadt, wo ich an der Ludwig-Maximilians-Universität einen Master in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finance erlangte. Meinen Einstieg ins Berufsleben fand ich in einer Unternehmensberatung im Financial Services Umfeld. Dort betreute ich rund vier Jahre lang marktführende Banken, Versicherungen und Asset Managers europaweit zu unterschiedlichen Fragestellungen.

Seit sechs Jahren arbeitete ich im Controlling eines führenden Finanzdienstleisters, wo ich mich mit der Unternehmensplanung- und -steuerung sowie der Umsetzung von Projekten befasse. Parallel zu Studium und Job absolvierte ich einige Weiterbildungen im Bereich Finance, Controlling und Projektmanagement. So absolvierte ich unter anderem die Prüfung zum Zertifizierten Börsenhändler EUREX und trage seit 2018 den Titel des Chartered Financial Analyst (CFA).

Privat verbringe ich gerne meine Zeit mit meiner Frau und meinen beiden Kindern oder bin gern sportlich auf dem Tennisplatz aktiv.

Stephan Schnöll, GRAFIK/DESIGN

Ich bin selbständiger Artdirector & Grafikdesigner; seit über 20 Jahren betreue ich neben großen und mittelständischen Kunden auch Start-Ups, speziell in den Bereichen Marketing und Branding, Corporate Design und Illustration. Verlagskunden buchen mich außerdem für Buch- und Covergestaltungen.

Die ersten Lebensjahre verbrachte ich in Afrika; danach war für einige Jahre Nürnberg meine Heimat. Ich bin bis zu meinen Bachelor-Abschluss in Grafik-Design viel gereist mit Stationen in Amerika, Costa Rica, Fiji, Papua-Neuguinea und schließlich Australien. Mit vielen Eindrücken und meinem Portfolio in der Tasche habe ich danach Berlin als kreative Heimat gewählt. Bei namhaften Agenturen wie Meta-Design konnte ich wertvolle Erfahrungen für meine berufliche Selbständigkeit sammeln. Nach einigen Jahren in München lebe ich inzwischen mit meiner Frau und zwei Söhnen in Augsburg. Hier kümmern wir uns in unserem Designstudio mit viel Herzblut und Einsatz als kreatives Team um Designprojekte für verschiedenste Auftraggeber, sowie um unsere eigenen Papeterie-Produkte.

Durch meinen Beruf, nicht zuletzt aber auch durch meine Stationen auf der ganzen Welt habe ich gelernt, mir offene Augen und Ohren für neue Ideen und Entwicklungen zu bewahren und bin gespannt und froh, Teil dieses Projektes zu sein.

Marc Ebner, ACADEMY

Meine berufliche Laufbahn nahm im Jahr 1998 bei der Merkur Versicherung im Vertrieb ihren Anfang. Nach äußerst erfolgreichen 10 Jahren im Verkauf, wurde mir die Leitung des Verkaufsgebietes Kärnten übertragen, bei der ich in meiner gesamten weiteren Laufbahn als Führungskraft und Coach mehr als 100 KollegInnen und Kollegen ausbilden, begleiten und führen durfte.

In meiner nunmehr über 20 Jahren umfassenden Karriere in der Finanzbranche konnte ich umfangreiche Expertise aufbauen. Im Jahr 2019 entschied ich mich, dieses Wissen zu nutzen, um meine eigene Firma zu gründen und mich im Bereich Immobilieninvestitionen selbständig zu machen. Gemeinsam mit meiner Frau, Kerstin, leite ich dieses Unternehmen äußerst erfolgreich. Im Jahr 2020 erweiterten wir unsere Investitionsfelder um verschiedene Firmenbeteiligungen und Kryptoinvestitionen.

Privat bin ich Vater von drei Kindern und wohne in Kärnten, Österreich. In meiner Freizeit bin ich sportlich aktiv und reise gerne mit meiner Familie um die Welt.

Meine große Leidenschaft und Expertise liegen nach wie vor im Verkauf und im Coaching. In meiner Rolle bei der ACM trage ich die Verantwortung für die Coaching Academy.

Für mich ist es eine Herzensangelegenheit sicherzustellen, dass Menschen durch meine Schulungen nicht nur finanzielles Wissen erwerben, sondern auch die Möglichkeit erhalten, finanzielle Freiheit zu erreichen. Mein Lernansatz zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Fachkompetenz und einer frisch, unterhaltsamen Lernatmosphäre aus.

Paula Engelmann-Götz, KOMMUNIKATION

Ich bin 1998 in Thüringen geboren und habe dort auch mein Abitur gemacht. Nach einem Freiwilligen Kulturellen Jahr, bei dem ich bereits Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sammeln konnte, bin ich für ein Lehramtsstudium nach Salzburg gezogen. Nach einiger Zeit und der ersten Praxiserfahrung habe ich aber erkannt, dass mein wahres Interesse in der Kommunikationswissenschaft liegt. Berufserfahrung konnte ich bei namhaften Unternehmen wie Wüstenrot und der BMW Bank Austria sammeln. Die Verbesserung der Kundenkommunikation und Vereinfachung der Fachsprache, sodass auch Laien komplexe Themen verstehen können, ist eins meiner Fachgebiete.

Ich freue mich sehr an diesem Projekt mitarbeiten zu dürfen und hoffe, dass wir auch Anfängern eine Plattform bieten können, die ihnen einen einfachen Einstieg in die Welt der Kryptowährungen ermöglicht.

In meiner Freizeit lese ich viel, probiere mich hin und wieder an der Leinwand aus und bin Fan der F1.

Thomas Bottin, VERKAUF

Ich bin 1969 in Cloppenburg geboren. Mittlerweile bin ich verheiratet, habe zwei Söhne und lebe in Oberasbach bei Nürnberg. Seit zwei Jahrzehnten arbeite ich als selbstständiger Trainer und Berater im Bereich Verkauf und Verhandlung. Ich habe eine GmbH gegründet und bin Eigentümer der Marken Umsatzuni© und ReflexRhetorik©. Ich habe außerdem an der Helmut-Schmidt-Universität Volkswirtschaftslehre studiert. Mein Vermögen organisiere ich über meine Familienstiftung und habe dort selbstverständlich auch in Krypto investiert.

Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und mache weniger Sport als ich wahrscheinlich sollte.

Deborah Fleischmann, SOCIAL MEDIA

Ich bin 2001 in Linz geboren und am Attersee aufgewachsen. Nach meiner Matura habe ich mich, inmitten der Corona-Pandemie, dazu entschlossen Kommunikationswissenschaften in Salzburg zu studieren. In dieser Zeit habe ich eine Leidenschaft für Content Creating und Social Media entdeckt und im Rahmen des Studiums, mich wann immer möglich damit beschäftigt. Dadurch konnte ich mir einiges an theoretischem Wissen aneignen. Praktische Erfahrung durfte ich bereits in der Content-Planung eines Kleinunternehmens am Attersee sammeln.

In meiner Freizeit versuche ich mich als Modedesignerin und tanke Energie in der Natur mit Freunden und meiner Familie.

11. Glossar

Abschließen möchten wir dieses Whitepaper mit dem erneuten Hinweis auf unser Glossar für Begriffe aus der Finanzwelt, dass Sie auf unserer Website finden. (Link)

12. Wichtige Überlegungen zum Schluss

Dieses Whitepaper dient der Orientierung über All Crypto Mechanics und insbesondere den All Crypto Mechanics Token (ACM). Es ist weder rechtsverbindlich noch begründet es irgendwelche Rechtsansprüche gegenüber der All Crypto Mechanics oder einem ihrer Partner oder Vertreter. Es gelten ausschließlich die rechtlichen Bestimmungen (abrufbar auf unserer Website), die für All Crypto Mechanics rechtsverbindlich sind. Die nachstehenden Informationen sind daher nichterschöpfend und stellen keine Elemente eines Vertragsverhältnisses dar. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesem Whitepaper und den ACM Token Bedingungen haben die letzteren stets Vorrang. Im Falle von Widersprüchen zwischen dem Whitepaper und den All Crypto Mechanics-Treueprogramm-Bedingungen haben die letzteren stets Vorrang. ACM stellt einen digitalen Vermögenswert dar und gilt nicht als Finanzinstrument oder Wertpapier und bedarf daher keines Prospekts gemäß der EU-Prospektverordnung (Verordnung (EU) 2017/1129). Dieses Dokument stellt weder einen Prospekt noch eine Aufforderung zur Investition dar, noch handelt es sich in irgendeiner Weise um ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf (oder Verkauf) von Anlagen in irgendeiner Rechtsordnung (insbesondere nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika) und sollte nicht als solches ausgelegt werden.

Die Informationen in diesem Dokument stellen keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf, Umtausch, zur Nutzung oder zum Umgang mit ACM oder anderen digitalen Vermögenswerten im Allgemeinen dar und dienen lediglich Informationszwecken. Der Erwerb, das Halten, die Nutzung und die Veräußerung von digitalen Vermögenswerten, einschließlich ACM, ist nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden. Digitale Vermögenswerte, einschließlich ACM, sind von Natur aus spekulativ und bergen ein hohes Maß an Risiko und Ungewissheit; bitte beachten Sie für weitere Informationen insbesondere den Abschnitt über Risiken in den ACM-Bedingungen. Beachten Sie, dass ACM ausschließlich durch die ACM-Bedingungen geregelt wird.

Ohne Einschränkung des Vorstehenden weisen wir darauf hin, dass bestimmte in diesem Dokument enthaltene Aussagen zukunftsgerichtete Aussagen darstellen oder sich auf zukünftige Ereignisse oder Pläne beziehen können. Solche zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse erheblich abweichen. Auf solche zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen sollte kein Vertrauen gesetzt werden. Darüber hinaus können sich die in diesem Whitepaper beschriebenen Eigenschaften und Funktionalitäten des All Crypto Mechanics Treueprogramms (zum Zwecke eines unverbindlichen Überblicks) ändern oder in Übereinstimmung mit den All Crypto Mechanics Treueprogramm-Bedingungen beendet oder geändert werden. Aus einer solchen Ergänzung, Beendigung oder Änderung können keine Rechtsansprüche gegen All Crypto Mechanics hergeleitet werden.

Verweise auf Investitionen in Aktien und ETFs (börsengehandelte Fonds) in diesem Dokument beziehen sich auf “All Crypto Mechanics Stocks”. All Crypto Mechanics Stocks ermöglicht die Anlage in Bruchteil-Aktien/ETFs. Weitere Einzelheiten zu diesem Produkt, dem Emittenten und den damit verbundenen Risiken finden Sie im Prospekt auf „Website“.

 

Abschließen möchten wir dieses Whitepaper mit dem erneuten Hinweis auf unser Glossar für Begriffe aus der Finanzwelt, dass Sie auf unserer Website finden. (Link)